Röntgenkurse für
MPAs
Ärzte
Ärztenetzwerke

José Oggier-Bergsma
dipl. Radiologiefachfrau
Ausbildnerin FA
Praxisausbildnerin FH

Röntgentheorie Refresher

  • Sind Sie MPA und möchten Sie Ihre Röntgentheorie auffrischen?
  • Wollen Sie den EKA-Kurs absolvieren und möchten Sie sich für die theoretische Aufnahmeprüfung vorbereiten?
  • Oder haben Sie diese Aufnahmeprüfung bereits absolviert und war diese ungenügend?
  • Ist die MPA-Ausbildung schon länger her und sind Sie unsicher, ob Sie alles noch wissen?
  • Möchten Sie die Röntgentheorie als Voraussetzung der EKA-Ausbildung nochmals wiederholen und repetieren?
  • Oder möchten Sie den Theorie Refresherkurs einfach nutzen um Ihre Grundkenntnisse und „Vergessenes“ aufzufrischen und damit auch noch die obligatorischen Fortbildungslektionen abdecken?

Falls ja, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!

Alle Ihre persönlichen Fragen können gestellt und besprochen werden.

Dieser Kurs ist auch zur Vorbereitung der EKA-Aufnahmeprüfung geeignet!

Nach Absolvierung dieses Kurses erhalten Sie eine Kursbestätigung und somit einen Nachweis für die Fortbildungspflicht!

MPAs welche ihre Theoriekenntnisse auffrischen wollen
MPAs die sich auf die EKA-Aufnahmeprüfung vorbereiten wollen

  • Refreshen der Röntgentheorie
  • Vorbereiten auf die EKA-Aufnahmeprüfung
  • Mit erhöhter Sicherheit die EKA-Aufnahmeprüfung erfolgreich absolvieren
  • Vorhandenes Wissen zielgerichtet repetieren
  • Eventuelle Wissenslücken beheben
  • Sicherheit in der Prüfungsvorbereitung erlangen
  • Fragen oder Probleme beheben
  • Röntgentechnik: Aufbau und Funktion der Röntgenröhre, Streustrahlenraster
  • Strahlenphysik: Entstehung der Röntgenstrahlen, Strahlenwechselwirkungen
  • Bildentstehung und -verarbeitung / Film-Folien und digitales Röntgen
  • Bildqualität: Schwärzung, Kontrast und Unschärfe
  • Strahlenschutz und Dosimetrie
  • Dosisbegriffe
  • Abstandquadratgesetz
  • Strahlenbiologie: biologische Wirkung ionisierender Strahlung, Strahlenempfindlichkeit, Früh-und Spätschäden

Röntgen-Schulungsraum in Spiez
NOSS-Schulzentrum
Schlösslistrasse 7
3700 Spiez

Dauer: Halbtageskurs
4 Lektionen à 45 Minuten

Wann:

Kursdaten 2023

  • Kurs 1
    Samstag, 06.05.2023
    Zeit: 13:00 bis 16:15 Uhr

Anmeldeschluss: Zwei Wochen vor Kursbeginn

Kosten: CHF 180.– pro Person, bei minimal 7 und maximal 20 Teilnehmern

Anmeldung / Einschreibungsformular

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB). Mit der Anmeldung erklärt sich die Teilnehmerin / der Teilnehmer ausdrücklich mit diesen AVB einverstanden.

Dieses Kontaktformular ist deaktiviert, weil Sie die Annahme des Google reCaptcha-Dienstes abgelehnt haben, der zur Überprüfung der vom Formular gesendeten Nachrichten erforderlich ist.