Röntgenkurse für
MPAs
Ärzte
Ärztenetzwerke

José Oggier-Bergsma
dipl. Radiologiefachfrau
Ausbildnerin FA
Praxisausbildnerin FH

Anerkannte Strahlenschutz-Ausbildung für MPA in erweiterten Aufnahmetechniken im mittleren Dosisbereich: MP8, EKA-Aufnahmen (vorher DIR)

In den Praxen werden sehr häufig Aufnahmen des Achsenskelettes (EKA-Aufnahmen)angefertigt.
Nach der rechtlichen Situation dürfen diese EKA-Aufnahmen nur von Personen durchgeführt werden, die über eine vom BAG anerkannte Ausbildung verfügen.

Das Weiterbildungsmodul EKA = erweiterte konventionelle Aufnahmetechnik (vorher „Dosisintensives Röntgen“) gibt Ihnen die Möglichkeit diese Röntgenberechtigung für „Sachkunde im Strahlenschutz für erweiterte konventionelle Aufnahmetechniken“ zu erwerben.
Bei den EKA-Aufnahmen handelt es sich um die erweiterten konventionellen Röntgenaufnahmen des Schädels und des Achsenskeletts (Schädel, HWS, BWS, LWS, Becken, Hüfte, Abdomen).

Im Auftrag des PSI-Bildungszentrums (Paul Scherrer Institut) unterrichte ich diese vom BAG anerkannte EKA-Weiterbildung mit Abschluss in Dietikon.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses (Abschlussprüfung) ist den Teilnehmer/innen die Bedienung von Röntgenanlagen für humanmedizinische Diagnostik im mittleren und Niedrigdosisbereich nach Art. 26 StSV nach Anweisung einer entsprechenden sachverständigen Ärztin oder eines entsprechenden sachverständigen Arztes nach Art. 2 Abs. 1 Bst. f erlaubt.

Ich habe dieses Weiterbildungsmodul vom 2010 bis Juni 2025 mit sehr viel Freude und Erfolg unterrichtet.

Momentan unterrichte ich die EKA-Kurse nach 15 Jahren nicht mehr.